Radio Sunlight - Datenschutz
Time
Guten Tag Gast
Guten Tag
Es ist jetzt 15:44
Geburtstage im Juli
02.07 Todygove (43)
Voting

MagmaHits TopListe

Social Media

Unsere Facebookgruppe

Unser Whatsapp Kanal

Wir suchen...
Moderator
Gast Moderator
Special Moderator
Sponsor
Techniker
Grafiker

Jetzt Bewerben!

Mitglieder
08.07.25
Silvia
01:16:10
offline
08.07.25
Soulriver
01:42:30
offline
07.07.25
Sunshine
16:26:29
offline
07.07.25
Elbenkind
20:16:47
offline
07.07.25
Thomas
21:05:34
offline
07.07.25
MR_Ener...
21:07:45
offline
07.07.25
Mister ...
22:23:24
offline
06.07.25
Alex
2 Tage
offline
Radiolisten
Datenschutz

Datenschutzhinweise

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:

Radio Sunlight

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Verarbeitungstätigkeiten

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • zur technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Allerdings behalten wir uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website sowie der Sicherstellung der Systemsicherheit und Missbrauchserkennung.

Empfänger

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer

Daten werden in Server-Log-Dateien in einer Form, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, maximal für 7 Tage gespeichert; es sei denn, dass ein sicherheitsrelevantes Ereignis auftritt (z.B. ein DDoS-Angriff).

Im Falle eines solchen Ereignisses werden Server-Log-Dateien bis zur Beseitigung und vollständigen Aufklärung des sicherheitsrelevanten Ereignisses gespeichert.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.

Widerspruch

Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.

Anlegen eines Kundenkontos

Art und Zweck der Verarbeitung

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit ein Kundenkonto anzulegen. Hierzu erfassen wir Ihre Kontaktdaten und verknüpfen Ihre getätigten Einkäufe mit Ihrem Konto.

Zusätzlich zu den von Ihnen angegebenen Daten werden zum Zeitpunkt des Anlegens des Kundenkontos folgende Daten gespeichert:

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer

Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Anlage eines Kundenkontos ist freiwillig. Sie ist zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen vorteilhaft, aber nicht notwendig. Sie haben jederzeit die Möglichkeit als Gast Bestellungen zu tätigen.

Widerruf der Einwilligung

Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann bei den unten aufgeführten Kontaktinformationen beantragt werden.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs

Radio Sunlight

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an den oben genannten Verantwortlichen.

Urheberrechtliche Hinweise

Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe der activeMind AG erstellt – den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2024-10-25).

Chateingang

Login



Registrieren Passwort vergessen

©

radio.de

Hör uns auch über die App

Sunlight Teamspeak

Klick hier und Du bist bei uns

Shoutbox
Du musst eingeloggt sein um eine Nachricht zu schreiben.

Sunshine
Sunshine
aus
06.06.2025 um 23:10
Offline
wir wünschen unsere chater und hörer ein schönes wochenende Wink

Sunshine
Sunshine
aus
04.06.2025 um 00:59
Offline
danke schön

23
23
aus
03.06.2025 um 23:13
Offline
Sfs Chrissy

Sunshine
Sunshine
aus
02.06.2025 um 23:44
Offline
dankeschön Wink

23
23
aus
02.06.2025 um 23:38
Offline
Sfs


Shoutbox Beiträge: 12
Website-Statistik
Besucher der letzten Woche:
86
104
81
78
63
90
47
MI DO FR SA SO MO
DI

Besuche Klicks
Heute: 47 1096
Gestern: 90 1806
Vorgestern: 63 1680

Klicks pro Stunde: 29.88
Klicke pro Besucher: 33.78
Besucher Gesamt: 4041